
Veranstaltungen
Die Familienunternehmer-Tage 2019
Im kommenden Jahr feiern DIE FAMILIENUNTERNEHMER 70jähriges Bestehen. Merken Sie sich schon heute den Termin vor.
Stellungnahmen
Zum Gesetzentwurf der Landtagsfraktionen für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge
DIE FAMILIENUNTERNEHMER / DIE JUNGEN UNTERNEHMER bewerten die Anträge der Fraktionen DIE LINKE, der SPD sowie von CDU und Bündnis 90/Die Grünen für ein hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz sehr kritisch und lehnen diese ab. Die Berücksichtigung vergabefremder Aspekte verfälscht den Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot zu Lasten der öffentlichen Haushalte und benachteiligt insbesondere den Mittelstand. Letztlich wird ein Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz in dieser Ausprägung maßgeblich zum Attraktivitätsverlust des Wirtschaftsstandortes Hessen beitragen.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zum geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Landesvorsitzender Rüdiger Behn: „Der Gesetzentwurf ist wichtig. Doch er verschenkt Potenzial.“
Am Freitag berät der Bundesrat über den Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Die Gewinnung von Arbeitnehmern aus dem Nicht-EU-Ausland soll vereinfacht werden. Das Ziel ist, auf diese Weise dem Fachkräftemangel in Schleswig-Holstein und der Bundesrepublik zu begegnen.
Rückblicke
Kieler KPMG Lounge meets DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER hatten zusammen mit KMPG die Veranstaltung organisiert, um über die digitale Transformation in norddeutschen Unternehmen zu diskutieren. Rund 80 Unternehmer aus ganz Schleswig-Holstein waren der Einladung in den Festsaal des Kieler Yacht Clubs gefolgt.
