Ganz Persönlich - Christoph Wührmann

Ganz Persönlich - Christoph Wührmann

Christoph Wührmann ist seit 2010 Verbandsmitglied und seit April 2016 stellvertretender Regionalvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Bremen. Wührmann ist unter anderem Inhaber einer Firma, die ihre Kunden rund um den Kauf und Verkauf von Oldtimern berät. Im persönlichen Unternehmer-Interview stellt er sich vor.

Ich bin Unternehmer geworden, weil ...

Wührmann ... ich mir an einem Punkt in meinem Leben neue Ziele setzen musste. Als Angestellter bei einem Unternehmer habe ich schnell gemerkt, dass ich andere unternehmerische Auffassungen hatte, bzw. habe ich mich mit meinen Ideen nicht ernst genommen gefühlt. Daher war der Schritt in die Selbständigkeit das einzig Richtige. Ich wollte meinem wirtschaftlichen Handel einen eigenen Sinn geben. 

Über welches Talent würden Sie gerne verfügen?

Ich hätte lieber Superkräfte: Zum einen würde ich gerne die Zeit manipulieren können und ich würde gerne über das Talent verfügen, sofort mit jedem auf seiner Ebene kommunizieren zu können. Durch meine Vertriebsberatungs-Firma COMPETENCE Business Development habe ich schon oft einen Blick in andere Unternehmen werfen können und dabei ist mir aufgefallen, dass es häufig an der Kommunikation untereinander hapert und daraus auch geschäftliche Probleme entstehen. 

Welchem Menschen möchten Sie gerne einmal begegnen und warum? 

Ich würde mich zwar gerne mal mit Christian Lindner oder Obama austauschen, aber DEN EINEN Menschen, den ich unbedingt mal treffen MUSS, den gibt es eigentlich nicht. 

Was wollten Sie als Kind werden?

Erwachsen, wenn ich ehrlich bin. Ich hatte immer das Bedürfnis mit den Älteren zu reden, wurde aber nicht wahrgenommen. Deshalb war mein Ziel, ganz schnell erwachsen zu werden um mitdiskutieren und auch mitentscheiden zu können. 

Ich entspanne am liebsten ...

... beim Sport, beim Laufen. Ich mache seit 15 Jahren den Kampfsport Sambo. Auf der anderen Seite freue ich mich aber auch immer, wenn ich etwas mit den Händen machen kann. In meinem Fall ist das das Pflegen und Reparieren von Oldtimern. Danach kann ich wieder kreativ sein.e.

Das letzte Mal aus vollem Hals gelacht habe ich ... 

... als ich vor kurzem mit einem befreundeten Unternehmer zusammen saß. Der sagte, er müsse jetzt seine Steuern bezahlen und er plane, einen Euro zu viel zu bezahlen und diesen später einzuklagen. Seine Begründung: „Gefährliche Menschen müssen beschäftigt werde“. .

Meine Lieblingspolitiker ist ... 

... Christian Lindner. Er ist der Politiker, der mir als junger Unternehmer, bzw. Nachfolger am nächsten steht. Ich mag seine liberale Politik, außerdem setzt er sich für die Förderung junger Unternehmer ein. Und er ist ein charismatischer Mensch mit einer unfassbar guten Rhetorik, wo ich mir gerne etwas von abschauen würde.

In welche Epoche würden Sie gerne reisen? 

Ich würde gerne ins Jahr 1880 reisen. Ich beschäftige mich privat sehr viel mit historischen Kutschen und diese Zeit ist dahingehend sehr interessant: Denn das Auto steckte noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Daher gab es beispielsweise in Berlin ein 5-stöckiges Haus in dem 200 Pferde untergebracht waren, die den öffentlichen Nahverkehr am Laufen hielten. Diese Zeit mal tatsächlich mitzuerleben – das würde mich sicher faszinieren. Außerdem reizen mich die 50er Jahre in den USA.

Eine Freude kann man mir bereiten mit ... 

... einem guten Gespräch und einem Glas Rotwein.

Welches Musikalbum haben Sie zuletzt gekauft? 

Buddha-Bar XVI. Das ist tolle elektronische Musik zum Entspannen oder als Hintergrundmusik beim Essen.

Welchen Roman können Sie empfehlen? 

Mit weitem Abstand „Eine Billion Dollar“ von Andreas Eschbach. Das Buch ist sehr gut geschrieben und es sind sehr intelligente Passagen dabei, in denen verschiedene Phasen des Unternehmertums in sehr einfacher Art und Weise in Romanform erzählt werden.

Welches ist Ihr nächstes Urlaubsziel? 

In zwei Wochen geht es nach Venedig. Meine Freundin hat mir ein Wochenende dort geschenkt. Später im Jahr reisen wir nach Thailand.

 


Kurz-Biografie

Christoph Wührmann

Geburtsjahr: 
1990
Unternehmen: 
Vintage Car Consulting Wührmann  
Ort des Unternehmens:
Bremen
Unternehmensgegenstand: 
Oldtimer-Beratung
Position im Unternehmen:
Inhaber
Funktion im Verband:
Stellvertretender Regionalvorsitzender in Bremen
Verbandsmitglied seit:
2010

 
 
Partner
Logo Deutsche Bank

Die Stimme der Familienunternehmer